Die besten Science Fiction-Serien aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
Science Fiction-SerieDeutschlandFrankreich
  1. Arcadia
    6.4
    27
    11
    Utopie & Dystopie mit Maarten Heijmans und Monic Hendrickx

    Die Dramaserie Arcadia ist eine europäische Koproduktion, die eine nahe Zukunft erforscht, in der ein Bürger-Score das Leben der Menschen bestimmt. Hier wird eine Familie ins Chaos gestürzt, als das Familienoberhaupt den Score seiner Töchter manipuliert.

  2. 7
    4
    2
    Science Fiction-Serie von Robert Stevenson mit Anthony Quinn und David Warbeck

    Der Roman "Die Schatzinsel" von Robert Louis Stevenson in einer Science-Fiction-Bearbeitung. Im Jahre 2300: In der Ebene von Selinunt in Sizilien erheben sich die futuristischen Metallstrukturen eines Raumschiffhafens, der wegen einer schweren Verstrahlung wie ausgestorben ist. Nur die Radaranlage eines Leuchtturms funktioniert noch. Hier lebt der zwölfjährige Jimmy mit seinem durch Radioaktivität verstrahlten, todkranken Vater und seiner Mutter, welche die Gastwirtschaft "Al Convegno Spaziale" führt. Eines Tages betritt Billy Bones, ein alter Raumschiffpilot, der durch die Einnahme von Drogen zu einem körperlichen Wrack geworden ist, das Gasthaus. Er beschließt für einige Zeit zu bleiben. Irgendwann erfährt Jim von Billy Bones, dass dieser im Besitz eines Lageplans ist, der zu einem großen Schatz führen soll. Mit Erschrecken muss Jim jedoch erfahren, dass auch einige Piraten sich für diesen Plan interessieren. Nachdem Billy Bones stirbt, nimmt Jim den Plan an sich und fliegt gemeinsam mit Doktor Livesky, Graf Ravano und Captain Smolett zum Planeten, wo der Schatz vergraben ist. Mit an Bord der Hispaniola sind John Silver und einige andere Piraten. Auf dem Planeten kommt es zur Auseinandersetzung.

  3. ?
    2
    Science Fiction-Serie mit Pierre Vaneck und Jean-François Rémi

    Was heute noch belächelt wird, kann morgen schon alltäglich sein!" - Die Agenten Barbara Andersen und Yan Thomas arbeiten für das Internationale Institut zum Schutz der Wissenschaften. Ihre Aufgabe ist es zu verhindern, dass neue, revolutionäre Erfindungen zu kriminellen Zwicken missbraucht werden. Da dies leider allzu oft geschieht, haben die beiden stetig zu tun. Unterstützt von modernster Computertechnik jagen sie skrupellosen Verbrechern hinterher und bekommen es dabei mit paranormalen Phänomenen zu tun. Immer wieder stoßen sie an die Grenzen des Möglichen. Als Barbara eines Tages einer mysteriösen Gehirnwäsche unterzogen wird, muss Yan Thomas mit Christa Neumann den übersinnlichen Ereignissen auf den Grund gehen.