Die besten Filme ab 0 Jahre der 1950er

  1. Alice im Wunderland
    7.1
    7.4
    147
    74
    Klassischer Zeichentrickfilm von Wilfred Jackson und Hamilton Luske mit Kathryn Beaumont und Ed Wynn.

    Essen und Trinken spielen für Alice im Wunderland eine große Rolle. Und so schrumpft und wächst sie sich durch viele surreale Abenteuer im oscarnominierten Animationsfilmklassiker von Disney aus dem Jahre 1951.

  2. 6.9
    6.8
    100
    68
    Komödie von Clyde Geronimi und Wilfred Jackson mit Barbara Luddy und Larry Roberts.

    Susi & Strolch ist ein Animationsfilm aus dem Hause Disney von 1955 und erzählt die Romanze zwischen der wohlgeratenen Cocker-Spaniel-Dame Susi und dem Tunichtgut-Straßenhund Strolch. 

  3. 6.9
    7
    95
    44
    Abenteuerfilm von Clyde Geronimi und Wilfred Jackson mit Bobby Driscoll und Kathryn Beaumont.

    Peter Pan, der Junge der niemals erwachsen wird, nimmt Wendy und ihre beiden Brüder mit auf eine fantastische Reise ins Nimmerland. Sie tauchen ein in die Welt der Träume, treffen auf wilde Indianer und bezaubernde Meerjungfrauen. Doch das größte Abenteuer steht ihnen noch bevor, wenn Peter Pan und Naseweis, die zauberhafteste Fee der Filmgeschichte, gegen Käpt'n Hook und seine räuberischen Piraten antreten. Die selbe Geschichte des Autors James M. Barrie liegt übrigens unter anderem auch der Film "Hook" zugrunde.

  4. 6.6
    6
    77
    51
    Klassischer Zeichentrickfilm von Clyde Geronimi und Wilfred Jackson mit Lucille Bliss und Ilene Woods.

    Cinderella ist Walt Disneys Interpretation des in Deutschland besser unter dem Namen Aschenputtel (Aschenbrödel) bekannten Grimmschen Märchens.

  5. 6.8
    7.3
    25
    17
    Komödie von Josef von Báky mit Peter Mosbacher und Jutta Günther.

    Lotte Körner und Luise Palfy staunen nicht schlecht, als sie sich eines Tages in einem Ferienheim gegenüberstehen. Sie kennen sich zwar nicht, sehen einander aber zum Verwechseln ähnlich. Klar! Sie müssen Zwillinge sein! Aber warum hat man sie getrennt? Der Sache müssen die beiden auf den Grund gehen. Sie beschließen kurzerhand, sich "auszutauschen". Lotte geht als Luise zum Vater, Luise als Lotte zur Mutter. Doch das klingt einfacher, als es zunächst ist.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. JP (1957) | Drama, Komödie
    7.1
    6.5
    95
    10
    Drama von Akira Kurosawa mit Toshirô Mifune und Isuzu Yamada.

    In einem schäbigem Schuppen vegetieren Huren, Diebe, ein Schauspieler und ein Trinker. Der Hauswirt knöpft ihnen dafür eine hohe Miete ab. Als eines Tages ein buddhistischer Priester sie zu einem besseren Leben ermuntern will, löst er damit ein Drama aus. Akira Kurosawa schuf mit "Nachasyl" eine gelungene Adaption von Gorkys Theaterstück, die sich eng an die Vorlage hält. Virtuos arbeitet der Regisseur in der Enge des Schuppens gleichzeitig mit mehreren Kameras und schafft so ein visuelles Meisterwerk.

  8. DE (1959) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Johannes Knittel mit Hartmut Reck und Rolf Herricht.

    Die jungen Bauarbeiter Bassi und Edwin sind die schwarzen Schafe ihrer Brigade. Als sie sich verlieben, wird es erst richtig turbulent. Dieser Film, war das Filmdebüt von Star-Komiker Rolf Herricht.

  9. DE (1957)
    ?
    2
    2
    von Hans Heinrich mit Alfred Maack und Erika Dunkelmann.

    Die Lastkähne "Marie" und "Anne" sind mit dem Schleppdampfer "Horst" auf dem Weg von Berlin nach Waren an der Müritz. Schiffer Borchert nennt die "Marie" sein eigen, doch um die Hypothek schneller abzahlen zu können, hat er sie überladen. Sein Sohn Karl soll es mal besser haben, doch der ist an dem alten Kahn gar nicht interessiert. Er schaut zu Schiffer Vollbecks "Anne" herüber, auf der dessen Schiffbau studierende Nichte gleichen Namens Ferien macht. Anne hat auch ein Auge auf Karl geworfen - trotz der Anträge des flotten Kapitäns Richter vom Schlepper. Der ist zwar tüchtig, macht den auf Grund gelaufenen Kahn von Borchert wieder flott, aber er ist auch ein Luftikus und kann bei Anne nicht landen. Am Ende der Fahrt sind Anne und Karl ein Paar.

  10. DE (1959) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Richard Groschopp mit Eva-Maria Hagen und Hanna Rimkus.

    Die alte Frau, die in der Berliner S-Bahn festgenommen wird, hatte ein Fernglas nach Westberlin schmuggeln wollen. Der Tote in der Laubenkolonie hatte mit optischen Geräten geschoben. Schon länger fahndet das Dezernat für Optikschiebungen nach einer Westberliner Schmugglerbande. Die Spuren beider Fälle führen die Beamten nun in die "Kant-Klause", Treffpunkt einer Gang, die wertvolle Geräte aus der DDR über Westberlin nach Spanien schmuggelt. Das Ausmaß der Verflechtung wird Unterleutnant Schellenberg erst nach und nach bewusst, während er in Drahtzieher Teschendorf, auch genannt "der Spanier", auf einen Widersacher trifft, der auch vor Mord nicht zurückschreckt.

  11. DE (1950) | Dokumentarfilm
    ?
    5
    Dokumentarfilm von Leo de Laforgue.

    Berlin wie es war ist ein einzigartiges Filmdokument über die Metropole Berlin, das Portrait der "Reichshauptstadt" der Vorkriegszeit. Leo de Laforgue drehte diesen großen Film zwar vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges, in den Kinos war er aber erst 1950 zu sehen, da die nationalsozialistischen Machthaber den Film verboten. Die Scheu vor der Gegenüberstellung der Bilder der blühenden Stadt im Frieden und der immer stärker sichtbaren Zerstörung war zu groß. Das Berliner Schloss mußte der Volkskammer der ehemaligen DDR und einem öden Aufmarschplatz weichen, doch die erhalten gebliebenen Bauten in der Umgebung, wie der Dom, das Zeughaus und das alte Museum lassen noch ahnen, wo sich der bedeutendste Barockbau Deutschlands einmal befand und vielleicht in nächster Zukunft in alter Pracht wiedererstehen wird.

  12. DE (1953) | Dokumentarfilm
    ?
    5
    Dokumentarfilm von Hans Ertl.

    Diese Expedition war einer der Höhepunkte beim historischen Sturm auf die höchsten Gipfel der Erde - Ziel: der Nanga Parbat. Von einem Höhenlager in 6.100 Metern wagt eine kleine Gruppe einen Vorstoß zum Gipfel. Da bricht der Monsum herein! Der Gipfelsturm scheitert. Doch Hermann Buhl versucht es im Alleingang - und schafft es! Er hißt die pakistanische Flagge auf dem Gipfel. Die packende Dokumentation ist auch ein cineastisches Juwel, das unter härtesten Bedingungen entstand. Zu verdanken ist es Hans Ertl, der für Kamera und Regie verantwortlich zeichnete.

  13. DE (1956) | Musikfilm, Drama
    ?
    2
    Musikfilm von Hans Müller mit Willy A. Kleinau und Bert Fortell.

    Um die Kunst des Schiffsbaus zu erlernen, hält sich Zar Peter I. inkognito auf einer Werft auf. Allerdings ist er dort vor den ihn suchenden Abgesandten aus England und Frankreich nicht sicher. So verbündet sich der Zar mit einem auf der Werft arbeitenden Namensvetter und regelt so geschickt die politischen und persönlichen Angelegenheiten.

  14.  (1953) | Komödie
    ?
    Komödie von Lawrence Huntington mit Michael Denison und Dulcie Gray.

    There Was a Young Lady ist eine britische Komödie aus dem Jahr 1953. Die Sekretärin eines Diamantenhändlers wird von ihrem neuen Boss gefeuert, weil sie ihm zu effektiv arbeitet. Kurz darauf wird sie von einer Bande Juwelenschmuggler entführt.

  15. DE (1955) | Komödie, Musikfilm
    ?
    1
    Komödie von E.W. Fiedler mit Erich Arnold und Jarmila Ksírová.

    Mit der größten Schöpfung von Johann Strauß, der Ouvertüre, in freier Sonatenhauptsatzform geschrieben, beginnt dieses musikalische Kleinod der DEFA. Auf dem rauschenden Maskenball des Prinzen Orlofsky geht es aufregend zu. Rechtsanwalt Eisenstein, eigentlich zu sieben Tagen Haft verurteilt, kommt als "Marquis Renard" verkleidet, während sich Gefängnisdirektor Frank als "Chevalier Chagrin" vorstellt. Auch Rosalinde Eisenstein ist auf dem Ball. Als ungarische Gräfin verkleidet, wird sie von ihrem Mann, welcher mit ihr zu kokettieren beginnt, jedoch nicht erkannt. Der Champagner fließt und alle amüsieren sich köstlich bei der verwirrenden Inszenierung der "Rache der Fledermaus".

  16. IT (1952) | Drama
    ?
    4
    Drama von Carlo Borghesio mit Enzo Cerusico und Nicola Gallo.

    Fünf Waisen namens Virgola, Carnera, Sonna, Tà-Tà und Il Capo, deren Eltern während der Bombardierung im Krieg ums Leben gekommen sind, leben gemeinsam im Keller einer Häuserruine, die von einem alten Portier bewacht wird. Eines Tages wird durch brüchige Ziegelsteine ein Loch in der Wand des Kellers frei, durch das Virgola, der kleinste der Jungen, durchkriechen kann. In dem bisher unbekannten Raum findet er mehrere Kassetten, die mit 1000-Lire-Scheinen gefüllt sind. Doch wie sollen die fünf Jungen mit dem neuen Reichtum umgehen? Sie können kein Geld ausgeben, ohne dass andere ihren Fund bemerken würden! Es gelingt ihnen, das Vertrauen des Jugendlichen Mario zu gewinnen, der ihnen dabei hilft, sich mit dem Geld ihre sehnlichsten Wünsche zu erfüllen. Nach Gelingen dieses Vorhabens offenbaren die fünf Jungen ihr gutes Herz indem sie beschließen, auch andere Kinder mit schönen Dingen zu überraschen... "Engel aus der Kellerwohnung" ist die berührende wie unterhaltsame Geschichte fünf junger Waisen, die sich im Nachkriegsitalien durchschlagen und trotz plötzlichen Reichtums stets Engel bleiben. Eine minutiöse und realitätsnahe Inszenierung, gepaart mit hinreißendem Spiel der jungen Hauptdarsteller und der unvergleichlichen Filmmusik von Nino Rota, der für seinen Soundtrack zu "Der Pate II" mit dem Oscar ausgezeichnet wurde, machen diesen Film zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt. Unter anderem erhielt "Engel aus der Kellerwohnung" Auszeichnungen bei den internationalen Filmfestspielen von Venedig. Pidax film präsentiert dieses Juwel des Jugendfilms für einen gemütlichen, entspannten Familiennachmittag nun endlich in bester Bild- und Tonqualität.

  17. DE (1957) | Märchenfilm
    ?
    4
    Märchenfilm von Walter Oehmichen mit Mathias Wiemann.

    Nahe eines dunklen Waldes wohnt der kleine Peter gemeinsam mit seinem Großvater. Obwohl es ihm der Großvater verbietet, beschließt Peter gemeinsam mit seinem Freund, dem kleinen Vogel, den Wolf zu fangen, der die ganze Umgebung in Angst und Schrecken versetzt und den die Jäger bisher noch nicht vor ihre Flinten bekamen.

  18. DE (1957) | Drama
    ?
    2
    Drama von Peter Beauvais mit Hans Christian Blech und Agnes Fink.

    Der Räuberhauptmann Johann Bückler, genannt Schinderhannes, macht mit seiner Bande den Hunsrück unsicher. Da er aber die Armen ungeschoren lässt und ihnen sogar hilft, unterstützen sie ihn mit Lebensmitteln und geben ihm heimliche Warnungen. Darum kann er sich auch unerkannt in ein Wirtshaus wagen, wo er Streit sucht. Julchen, die Tochter eines Bänkelsängers verliebt sich in ihn und folgt ihm in die Wälder. Inzwischen haben die Franzosen auf dem linken Rheinufer Truppen zusammengezogen, um den Hunsrück von den Räubern zu befreien. Schinderhannes lockt eine Abteilung in die Falle und will einen eigenen Krieg beginnen. Julchen warnt ihn, aber er stößt sie brutal zurück, worauf sie ihn verlässt. Aufgrund des gegen ihn erlassenen Steckbriefes zieht sich die Bevölkerung ängstlich von ihm zurück und einige Bandenmitglieder haben sich zu den deutschen Truppen geschlagen. Als Schinderhannes sein Julchen, das er schmerzlich vemisst hatte, wiederfindet, begeben auch sie sich aufs andere Ufer zu den Deutschen, werden aber dort von den ehemaligen Kameraden wegen des Kopfgeldes verraten. In einem Mainzer Turm erwartet Schinderhannes seine Hinrichtung. Doch die letzte Nacht darf er ungefesselt mit Julchen verbringen, die dem zum Tode Verurteilten neun Monate später ein Kind gebären wird.

  19. IT (1954) | Drama
  20. FR (1952) | Drama, Komödie
    ?
    3
    Drama von Jean-Paul Le Chanois mit Bernard Blier und Michèle Alfa.

    Ein arglos-liebenswerter Junggeselle aus der Provinz erbt in Paris eine Heiratsvermittlung. Diese Erbschaft erweist sich für ihn als eine Art Betrüger-Babel, in das er Ordnung bringen will. Er will die Menschen nicht betrügen und heiratet schließlich eine frisch geschiedene Jugendfreundin.

  21. GB (1955) | Komödie, Musikfilm
    ?
    Komödie von Paul Czinner und Alfred Travers mit Otto Edelmann und Elisabeth Grümmer.

    Aufregende Einblicke in das künstlerische Wirken Wilhelm Furtwänglers vermittelt die Don Giovanni-Produktion der Salzburger Festspiele vom Sommer 1954. Dabei kommen Stimm-Freaks voll auf ihre Kosten: Dass Furtwänglers Leitung nur geringen Bewegungsimpuls entwickelt, machen Elisabeth Grümmer als sensible Donna Anna und der lebenshungrige Giovanni von Cesare Siepi schnell vergessen. Der aus New York nach Österreich heimgekehrte Regisseur Herbert Graf inszenierte den Don Giovanni in einem für damalige Begriffe ungewohnt realistischen Darstellungsstil. Er arbeitete vor allem die Kontraste heraus: zwischen Cesare Siepi, dem virilen, dunkel-timbrierten Don Giovanni und dem unvergleichlichen Lyriker Anton Dermota als Don Ottavio. Zwischen der eher verhalten-edlen Anna der Elisabeth Grümmer und der leidenschaftlich dramatischen Elvira der Lisa Della Casa. Die Aufführung von 1954 wurde zu einem großen, bejubelten Erfolg, der schnell die Idee einer Verfilmung provozierte.

  22. DE (1954) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    2
    Komödie von Carl-Heinz Schroth mit Paola Loew und Ralph Lothar.

    Ein kostbares Miniaturgemälde muss von Kopenhagen nach Deutschland. Fleischermeister Külz könnt's Wurst sein. Er ist schließlich nur auf Urlaub in Dänemark. Wäre da nicht das charmante Fräulein Irene, das ihn so lieb um väterlichen Schutz beim heiklen Transport der Wertsache bittet. Das Bild zieht jede Menge Diebe an, so dass sich Külz und Irene bald auf die Suche nach der gestohlenen Miniatur begeben müssen.

  23. ?
    10
    Romantische Komödie von George Cukor mit Judy Holliday und Peter Lawford.

    Kann ein aufstrebendes junges Model sein Glück auf einer Plakatwand finden? Diese Frage stellt sich Gladys Glover in einer bezaubernden, romantischen Komödie. Auf der Suche nach Arbeit verfällt Gladys auf einen genialen Plan: Sie kratzt ihre gesamten Ersparnisse zusammen und mietet eine riesige Plakatwand mit direktem Blick auf den New Yorker Columbus Circle. Wie sich herausstellt, ist gerade diese Plakatwand sehr gefragt - die Firma von Evan Adams III zeigt ebenfalls starkes Interesse. Adams, der nicht nur an Gladys' Karriere Anteil nimmt, schließt einen Vertrag mit ihr ab: Sie soll weitere Plakatwände anmieten. Unter Anleitung ihres aalglatten Agenten entwickelt Gladys sich zu einer nationalen Berühmtheit. Doch dann wird ihr bewusst, dass sie sich zwischen ihrem Freund und ihrem aufregenden neuen Leben entscheiden muss.

  24. DE (1959)
    ?
    3
    von Ekkehard Böhmer mit Margot Schellemann und Walter Oehmichen.

    Nach einem langen Tag auf der Weide erzählt Mutter Esel ihrem kleinen Söhnchen vor dem Schlafen die Weihnachtsgeschichte und im Traume macht sich das kleine Eselchen auf eine abenteuerliche Reise ins geheiligte Land, um das Christkind zu finden. Dabei trifft es auf manchen Widerstand aber auch auf Güte und Hilfsbereitschaft, bis es endlich den Stall findet, in dem Maria und Josef Zuflucht fanden.

  25. 6.5
    7
    3
    Familienkomödie von Charles Barton mit Tommy Kirk und Fred MacMurray.

    Der 14jährige Wilby findet vor einem Museum zufällig einen antiken Ring. Als er die lateinische Inschrift auf dem Ring laut ausspricht, verwandelt er sich urplötzlich in einen Hund. Panisch rast er zum Museum, um mit dem allwissenden Professor Plumcutt nach einem Ausweg zu suchen. Vergeblich. Gefangen im Hundekörper macht Wilby allerhand mit: Er wird gejagt, gehetzt und gehasst.

  26. US (1950) | Kriminalfilm, Drama
    6.7
    6.7
    17
    2
    Kriminalfilm von Gordon Douglas mit James Cagney und Barbara Payton.

    James Cagney star plays career criminal Ralph Cotter, who gets things started by violently busting out of jail, then murdering his partner in crime. Seeking out female companionship, he ‘courts’ his ex-partner’s sister Holiday by beating her black and blue. After committing a robbery, he is approached by two crooked cops who want a piece of the action. Blackmailing the cops, Cotter gains control of the situation. Is there any way to stop this fascinating creep?