Welche Serie mochtest du als Kind am liebsten?

18.04.2015 - 08:50 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Nostalgie-Overkill
EBU/PBS/Fox/Cartoon Netword/Nickelodeon/Disney
Nostalgie-Overkill
200
16
"Aber Kinder, vom vielen Fernsehen werden eure Augen noch ganz eckig!" Nein, wurden sie nicht, trotz der zahlreichen Stunden, die wir mit unseren Lieblingsserien verbracht haben. Aber welche der Serien mochtest du als Kind am liebsten?

Egal wie bunt die Charaktere waren, wie abstrus die Geschichten, wie schrill die Erzählweise oder wie traumatisch die Geschehnisse - als Miniausgabe unserer selbst haben wir so einige Serien aufgesogen und blicken gerne voller Nostalgie in unserem Herz für Serie zurück. Doch nun wollen wir auch von dir wissen: Welche Serie mochtest du als Kind am liebsten? Wir haben ebenso einmal mehr in der Vergangenheit gekramt und Folgendes kam zum Vorschein:

Jennys Lieblingsfarbe war schon immer Gelb
Es begab sich an einem Nachmittag in den frühen 90ern, dass ich vor dem nigelnagelneuen Farbfernseher in unserer heimeligen Plattenbauwohnung hockte. Neben mir mein älterer Bruder, so will es die Erinnerung, weil Fernsehschauen für uns in diesen Jahren immer eine Familienangelegenheit war. Vielleicht hatte er mich gerade von der Schule abgeholt (erste oder zweite Klasse), jedenfalls lief im ZDF eine Simpsons-Folge und von da an sollte nichts mehr sein, wie es vorher war. Besser in der Schule wurde ich durch das frühe Vorbild Lisas leider nicht, aber dafür ist Die Simpsons trotz ihrer Schwankungen bis heute meine Lieblingsserie. Gerade weil ich mich in Lisa und Bart, die sich nachmittags Itchy & Scratchy-Folgen reinziehen, so gut hineinversetzen konnte.

René war süchtig nach den Kickers
Ich habe niemals irgendein Interesse für Fußball entwickelt, weder auf dem Platz noch vor dem Bildschirm. Doch bei den Kickers gab’s aus irgendeinem Grund eine Ausnahme. Sobald Gregor, Mario und Kevin sich mit ihren Freunden auf dem Platz trafen, um sich vom letzten Platz der Liga hochzuwirtschaften, saß ich direkt vor dem Fernseher und war gespannt, ob sie am Ende die Teufel schlagen können. Noch heute liegen alle Folgen von mir liebevoll auf VHS aufgenommen in meinem Keller und warten auf eine Sichtung. Mal gucken, was das Wochenende so bringt.

Christoph fand, was sich reimt, ist gut
Als Kind konnte ich nicht genug kriegen vom Kobold mit dem roten Haar, Pumuckl. Da wir keinen Videorekorder hatten, war es zudem immer etwas ganz Besonderes, eine der Folgen von Meister Eder und sein Pumuckl im Fernsehen zu gucken. Mit seinen Streichen, seinen Wortspielen und Gedichten hat mich der Klabautermann stets bestens unterhalten. Hans Clarins aufgedrehte Stimme stand dabei immer im wunderbaren Kontrast zur bayerischen Gemütlichkeit und leichten Verzweiflung von Gustl Bayrhammers Meister Eder.

Andrea inhalierte Als die Tiere den Wald verließen
Eine halbe Stunde durfte ich als Kind pro Tag vor dem Fernseher verbringen. Wenn meine Mama ansonsten so einiges durchgehen ließ - da war sie streng. Kein Sailor Moon und kein Comic-Kram für die kleine Andrea, doch das brauchte ich alles nicht. Ich hatte Als die Tiere den Wald verließen mit meinen großen Helden, dem Fuchs, der Füchsin, dem Dachs, der Kröte ... Ich und meine Sportsfreunde machten sich jeden Tag auf eine neue Reise zum Weißhirschpark und als wir endlich dort ankamen, ging das Abenteuer auch schon von vorne los! Ich erschauder heute noch im Anblick von Beton-Mischmaschinen und Ratten. Ein Silberfuchs ist mir jedoch noch nie begegnet, aber ich würde wohl schreiend weglaufen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News