Die schockierende Wahrheit: Harry Potter ist ein grausamer Mörder

20.05.2019 - 15:00 UhrVor 5 Jahren aktualisiert
Harry Potter: Held oder Mörder von Cecric Diggory?
Warner Bros.
Harry Potter: Held oder Mörder von Cecric Diggory?
16
1
Wer auf überzeugend-schwachsinnige Theorien steht, kommt an der Argumentation nicht vorbei, dass Harry Potter vielleicht gemordet hat, ohne dass es jemand merkte.

Du dachtest immer, Harry Potter wäre ein loyaler Freund, ein armes Waisenkind und das tragische Opfer einer schicksalhaften Prophezeiung? Falsch gedacht! Er könnte ebenso ein manipulativer Mörder sein, der alle hinters Licht geführt hat.

Auch viele Jahre nach dem Ende von J.K. Rowlings sieben Harry Potter-Büchern und Warners acht Filmen des Blitznarbenträgers, werden noch immer neue Theorien geschmiedet, die die Ereignisse um den Hogwarts-Schüler in ein neues Licht rücken wollen. Joe  hat nun eine neue Annahme veröffentlicht, die absolut absurd (aber witzigerweise auch irgendwie sehr schlüssig argumentiert) ist - weshalb wir sie euch nicht vorenthalten wollen.

Die Behauptung lautet: Harry Potter hat Cedric Diggory ermordet.

Harry Potter als Mörder auf der Anklagebank

Harry Potter und Cedric Diggory

Vor Gericht gestellt sprechen eigentlich alle Argumente gegen die Unschuld von Harry Potter (Daniel Radcliffe): Er verschwindet in Harry Potter und der Feuerkelch am Ende des veränderten Trimagischen Turniers zusammen mit dem zweiten Hogwarts-Champion Cedric Diggory (Robert Pattinson) via Portschlüssel. Als Harry zurückkehrt, hat er die Leiche seines Mitschülers und Konkurrenten dabei.

Trotz der erdrückenden Beweislast seiner blutigen Tat, wird Harry Potter aber nie zur Verantwortung gezogen. Die verrückte Geschichte von der Rückkehr des Dunklen Lords ist das ideale Ablenkungsmanöver - außerdem lässt sich Voldemort als idealer Sündenbock vorschieben. Hinzu kommt, dass Harry von seinem mächtigen Fürsprecher Dumbledore (Michael Gambon) in Schutz genommen wird.

Die Beweise: Das spricht für Harrys Schuld

Dumbledore als Harry Potters mächtigster Fürsprecher

Dabei deuten alle Anzeichen klar auf Harry Potters Eifersuchtsmord hin - Cedric Diggory hatte alles, was Harry Potter nicht besaß - und deshalb musste er sterben. Der ach so unschuldige Harry hatte nämlich nicht nur die Gelegenheit und Fähigkeit, sondern auch ein Motiv zum Mord:

  • Harry Potter traf Cedric Diggory erstmals mit dessen Vater Amos (Jeff Rawle) und war neidisch auf dessen Beziehung, weil er selbst keine Eltern mehr hatte.
  • Harry Potter war ein Mobbing-Opfer, denn auch Cedrics Freunde trugen die "Potter stinkt"-Abzeichen.
  • Harry Potter lernte in seinem vierten Jahr von Mad-Eye Moody (eigentlich: Bartemis Crouch Jr.) die unverzeihlichen Flüche, inklusive des Todesfluchs Avada Kedavra, wusste also, wie er anzuwenden war.
  • Harry und Cedric verschwinden gemeinsam, Cedric kehrt tot zurück und es gibt keine glaubhaften Zeugen, für Harry Potters erzählte Version der Ereignisse.
  • Cedric Diggory datete Cho Chang (Katie Leung), auf die Harry Potter klar ein Auge geworfen hatte. Durch den aus dem Weg geräumten Kontrahenten war Harry Potter anschließend als Tröster sofort zur Stelle und kam mit Cho zusammen.
  • In Harry Potter und der Orden des Phönix hat Harry Potter Albträume von Cedrics Tod: Ist dies das Leiden eines Überlebenden oder doch ein klares Anzeichen von Schuldgefühlen?

Sogar die Harry Potter-Buchvorlage offenbart Cedrics Mörder nicht eindeutig

Harry Potter und Cedric Diggory auf dem Friedhof ... ohne Zeugen

Der Angeklagte, Harry James Potter, geboren am 31.07.1980 in Godric's Hollow, gibt zu Protokoll, dass es "Wurmschwanz" (mit bürgerlichem Namen: Peter Pettigrew (Timothy Spall), Jahre zuvor von Sirius Black ermordet) war, der Cedric in Voldemorts Auftrag mit dessen Zauberstab ermordete.

Doch selbst die Chronistin J.K. Rowling spricht das in ihrem Tatsachenbericht "Harry Potter und der Feuerkelch" nie so direkt aus. In Kapitel 32 , "Fleisch, Blut und Knochen", schreibt sie:

Von weit oben hörte er eine hohe, kalte Stimme:
"Töte den Überflüssigen."

Harry hörte ein Sirren und eine zweite Stimme kreischte in die Nacht:
"Avada Kedavra!"

Ein gleißender Strahl grünen Lichts drang durch Harry's Augenlider und er hörte etwas Schweres neben sich zu Boden stürzen [...].

Bisher hatten alle Harry Potter Glauben geschenkt, dass die "zweite Stimme" die von Wurmschwanz gewesen sei. Doch was, wenn es die eigene Stimme war, die an seinem Konkurrenten Rache nahm? Außerdem sieht Harry grünes Licht, was dem Todesfluch zugeschrieben wird, zugleich aber auch die universelle Farbe des Neids ist.

Harry Potter mit totem Cedric: Echte oder geheuchelte Trauer

Als Gegenargument ließe sich das spätere Priori Incantatem ins Feld führen, doch der Zauber, der neben Cedric auch Harrys Eltern Voldemorts Zauberstab entsteigen lässt, ist offenbar nur Dumbledore bekannt und lässt andere Zauber außer acht, die Wurmschwanz mit dem mächtigen Werkzeug im Laufe des Jahres vollbracht haben muss. Ein Logikfehler? Eine Halluzination des gestörten Jungzauberers? Ein ungelöstes Geheimnis? Oder doch eine dreiste Lüge?

Harry Potter: Ein Regelbrecher, der als Held gefeiert wird

In seiner gesamten Schulzeit war Harry Potter ein bekannter Regelbrecher, der deshalb häufig Nachsitzen musste, seine Lehrer aber trotzdem häufig von der Richtigkeit seiner Handlungen überzeugen konnte. Das zeugt von einer hinterhältigen Natur, die sich hinter dem Mantel falscher Ehrlichkeit versteckt.

Heute wird Harry Potter als Held verehrt, der Voldemort endgültig zu Fall brachte. Doch, hohes Gericht, was, wenn der dunkle Zauberer nur eine weitere Leiche war, die seinen Weg pflasterte und an der er sich - anders als bei Cedric Diggory - nicht einmal die Finger schmutzig machen wusste, weil er sich längst bewusst war, der Besitzer des Elderstabs zu sein?

Harry Potter: sein wahres Gesicht?

Wir wissen natürlich, dass das kompletter Blödsinn ist - wenn auch sehr unterhaltsamer Blödsinn. Vor einem ordnungsgemäß operierenden Gericht, hätte Harry Potters Fall dennoch zumindest noch einmal eröffnet und neu untersucht werden müssen, um das Wirken eines eifersüchtigen Meistermanipulators auszuschließen.

Würdet ihr Cedric Diggorys Morduntersuchung gerne mit Harry Potter als potenziellem Täter neu beleuchten?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News