Die niedlichsten Dinos der Filmgeschichte werden heute 30 Jahre alt

18.11.2018 - 08:50 UhrVor 5 Jahren aktualisiert
In einem Land vor unserer ZeitUniversal
15
8
Die niedlichsten Dinosaurier der Filmgeschichte werden 30 Jahre alt. Wir erinnern uns an den Animationsfilm In einem Land vor unserer Zeit, der bis heute die Herzen von Kindern erobert.

Die Faszination für Dinosaurier ist bei Kindern schon immer sehr groß gewesen. Einen nicht unerheblichen Anteil daran hat sicher der Zeichentrickfilm In einem Land vor unserer Zeit von Regisseur Don Bluth. Nun wird der Klassiker 30 Jahre alt. Am 18.11.1988 kam der Film in die amerikanischen Kinos (der deutsche Start erfolgte am 22.06.1989). Grund genug, die niedlichsten Dinosaurier der Filmgeschichte zu würdigen.

Die niedlichen Hauptfiguren von In einem Land vor unserer Zeit

Wer kennt sie nicht, die Namen und Dinosaurier-Gattungen der Hauptfiguren von In einem Land vor unserer Zeit? Da wären etwa Littlefoot, ein Apatosaurus, und Cera, ein Triceratop. Dazu gesellt sich Saurolophus Ducky, Pteranodon Petrie und Stegosaurus Spike. Gerne werden auch kindliche Bezeichnungen wie Langhälse, Dreihörner, Breitmäuler, Flieger und Dornenschwänze verwendet. Hinzu kamen noch ein ständig gefährlicher Tyrannosaurus aka Scharfzahn und andere Gattungen, die im Hintergrund der Geschichte auftraten.

Jeder hatte wohl in seiner Kindheit einen bestimmten Lieblingsdinosaurier und identifizierte sich entsprechend mit der jeweiligen Figur des Films. Ich mochte immer besonders die Triceratopse, während es mir als Junge schwerer fiel, mich mit einem störrischen Mädchen wie Cera zu identifizierten. Auch die anderen Dinos hatte einen ausgeprägten Charakter, zum Beispiel der trauernde, aber dennoch willensstarke Littlefoot, die fröhlich plappernde Ducky, der ängstliche Petrie mit seinem putzigen Sprachfehler ("Ich gefliegt!") und der langsame, liebenswürdige Spike.

In einem Land vor unserer Zeit

In einem Land vor unserer Zeit erzählt ein aufregendes Abenteuer

Den Dinosauriern von In einem Land vor unserer Zeit geht die Nahrung aus. Die einzige Hoffnung verspricht ein sagenumwobenes großes Tal in dem Wasser und Nahrung für alle vorhanden sein sollen. Als sich die Herden auf den Weg machen, trennt ein gewaltiges Erdbeben die Dinosaurier-Kinder Littlefoot, Cera, Ducky, Petrie und Spike von ihren Eltern. Zudem muss Littlefoot mit dem Tod seiner Mutter zurechtkommen. Gemeinsam versucht das ungleiche Dino-Gespann fortan, sich durch die gefährliche Landschaft des Mesozoikums bis zum großen Tal durchzuschlagen. Dabei muss der Pteranodon Petrie das Fliegen lernen, Cera ihren Stolz überwinden und die Gruppe erkennen, dass Freundschaft das Wichtigste ist, was ihnen geblieben ist.

In einem Land vor unserer Zeit

In einem Land vor unserer Zeit macht sich gegen Vorurteile stark

Wie viele Zeichentrickfilme dreht sich auch In einem Land vor unserer Zeit um Freundschaft, Familie und Zusammenhalt. Ein weiteres wichtiges Thema sind aber auch Vorurteile, die zwischen den verschiedenen Dinosaurier-Gattungen bestehen und im Laufe des Films überwunden werden wollen. Gerade die Erwachsenen - auch Littlefoots Mutter - kommen in puncto Überwindung von Vorurteile gar nicht gut weg. Wenn Littlefoot seine Mutter fragt, weshalb er nicht mit Cera spielen soll, antwortet sie: "Wir sind anders, so war es schon immer. Mach dir nicht so viele Gedanken."

Genau diese angestaubten Ansichten überwindet die junge Dinosaurier-Truppe im Verlauf ihrer gemeinsamen Reise. Besonders die stolze Cera muss erkennen, dass sie viel mehr Gemeinsamkeiten mit ihren Gefährten hat, als sie zugeben will und die äußerlichen Unterschiede keine Rolle spielen.

Auch die Bewältigung von Trauer spielt in dem Kinderfilm eine große Rolle. Wenn Littlefoot zu Beginn des Films seine Mutter verliert, wird den kleinen Zuschauern einiges zugemutet. Somit ist In einem Land vor unserer Zeit ein Film, der aufgrund seiner Themenvielfalt auch noch den kommenden Generationen viel zu erzählen hat.

In einem Land vor unserer Zeit

Neben Regisseur Don Bluth waren an dem Zeichentrickfilm übrigens auch George Lucas und Steven Spielberg als ausführende Produzenten beteiligt. Den eingängigen Soundtrack lieferte James Horner und den schmalzigen Song im Abspann sang Diana Ross. Wer eine Reise in eine längst vergangene Zeit, in doppelter Hinsicht, antreten möchte kann sich In einem Land vor unserer Zeit aktuell bei Netflix anschauen.

Wann habt ihr In einem Land vor unserer Zeit zum ersten Mal gesehen und was ist euer Lieblingsdinosaurier?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News